
Die
FAQs
Du hast Fragen? Hier gibt es Antworten!
​
Gewisse Fragen zu einem Besuch im Hochseilgarten hat doch wohl jeder.
Daher haben wir die häufigsten Fragen nachstehend zusammengefasst und für Dich beantwortet.
Solltest Du sonst noch Fragen habe, auf welche wir hier nicht eingehen, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme!
​
WIE IST DAS BEI SCHLECHTEM WETTER WÄHREND DER ÖFFNUNGSZEITEN?
Ein wenig Regen oder ein grauer Himmel schaden nicht. Das Blätterdach unserer Bäume schützt recht gut und mit wetterfester Kleidung ist man grundsätzlich bestens ausgerüstet. Allerdings gibt es auch Wetterverhältnisse, welche es uns aus sicherheitstechnischen Gründen dazu zwingen, trotz der normalen Öffnungszeit zu schließen. Die kann zum Beispiel Starkregen, Sturm oder Gewitter sein. Wenn dies der Fall ist, posten wir immer schnellstmöglich eine Information auf unserer Homepage (auf der Startseite) sowie auf unserer Facebook-Seite. Reservierungen kontaktieren wir telefonisch und geben den Gästen direkt bescheid.
Wir bitten daher unsere Besucher - sollte das Wetter eher durchwachsen sein - vorab immer kurz auf unsere Homepage zu schauen. So weiss man immer genau, ob wir auch wirklich offen haben.
​
ICH WAR NOCH NIE IM KLETTERPARK PURKERSDORF - WIE IST DER ABLAUF ?
Nachdem Du unsere Teilnahmebedingungen ausgehändigt bekommen, gelesen und diesen zugestimmt hast, bekommst Du von uns die notwendige Ausrüstung zur Verfügung gestellt und erhältst im Anschluss eine Einschulung über die Handhabung und das sichere Klettern bei ums im Park. Anschließend darfst Du dich völlig frei im Park bewegen, solange bleiben wie du möchtest, Pausen machen und gerne jeden der Parcours öfter begehen. Bitte beachte jedoch, dass es zu Beginn zu ein paar Minuten Wartezeit kommen kann. Schulungen dauern in der Regel 15 Minuten und erst wenn diese abgeschlossen sind, erhalten die nächsten Besucher Ausrüstung und Einschulung.
​
FÜR WELCHE ALTERSGRUPPEN IST DER KLETTERPARK PURKERSDORF GEEIGNET ?
Die Nutzung des Kletterpark ist nicht zwingend vom Alter abhängig sondern von der Körpergröße. Ab einer Körpergröße von 110 cm (dies entsprecht ca. einem Alter von 6 Jahren) können unsere niedrigen Parcours begangen werden. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 140 cm Größe gibt es höhere Parcours. Somit ist dar Kletterspaß für die ganze Familie garantiert!
​
WAS BRAUCHE ICH ZUM KLETTERN ?
Am besten eignet sich lockere Freizeit- und Sportbekleidung, Turn-, Sport-, oder Wanderschuhe. Wer möchte kann sich auch Fahrradhandschuhe und seinen eigenen Helm mitnehmen. Es darf jedoch aus betriebs- und versicherungstechnischen Gründen keine mitgebrachte Kletterausrüstung verwendet werden.
​
AB WANN DARF EIN KIND ALLEINE KLETTERN ?
Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen/Sorgeberechtigten klettern. Ausnahme stellen die niedrigen Parcours dar - bei diesen ist es möglich das Kind vom Boden aus zu begleiten.
​
WIE VIELE KINDER DARF EIN ERWACHSENER ALLEINE BEGLEITEN ?
Ein Erwachsener kann, je nach Geschick der Kinder, durchaus 3-5 Kinder begleiten solange die Sicherheit und das richtige Umhängen stets gewährleistet wird.
​
WIE LANGE DARF ICH KLETTERN ?
Es gibt bei uns kein Zeitlimit! Jeder kann nach Lust und Laune die Parcours auch mehrmals durchklettern.​
​
GIBT ES GETRÄNKE ODER ESSEN IM PARK ?
An unserer kleinen Gastro-Kassa gibt es unter der Woche diverse Erfrischungsgetränke und verschiedene Eissorten.
An den Wochenenden bieten wir zusätzlich auch noch eine kleine Auswahl an warmen Snacks (Würstel, Toast, Waffeln, etc.).
​
KANN ICH SELBST ETWAS ZU ESSEN ODER ZU TRINKEN MITNEHMEN ?
Gerne kannst Du Dich bei uns auch selbst versorgen und Deine Getränke/Essen mitbringen.
​
MUSS MEINE BEGLEITUNG AUCH EINTRITT ZAHLEN ?
Besucher sind im Klettepark Purkersdorf gerne gesehen und müssen, wenn sie nicht klettern, auch keinen Eintritt zahlen.
​
MUSS ICH RESERVIEREN, WENN ICH KLETTERN WILL ?
Für Gruppen ab 15 Personen oder mehr empfiehlt sich eine Reservierung. Für Einzelpersonen oder kleinere Gruppen bedarf es keiner Reservierung.
​
DARF ICH MEINEN HUND MITNEHMEN ?
Wenn Du Deinen Hund an der Leine führst und dafür sorgst, dass er andere Besucher nicht belästigt und solange die wenig angenehmen Hinterlassenschaften im Wald und nicht im Park sind, kannst Du Deinen Hund gerne mitbringen.
​
GIBT ES PARKMÖGLICHKEITEN FÜR KLETTERPARK-BESUCHER ?
Bei uns gibt es zwei Bereiche für die kostenfreie Abstellung Deines Fahrzeuges. Diese sind ausgeschildert und liegen in unmittelbarer Nähe zu unserem Park (max. 50 m Fußweg).